Barrierefreiheit
schwarz / weiss
Einschalten
Animationen
Ausschalten
Darstellung
Fachportale
Agrarmeteorologie
Agrarumwelt
Beratungswesen
Bienenkunde
Biodiversitaet
Boden
DLR-RLP
Düngung
Ernaehrungsberatung
Förderung
FZE
Gartenakademie
Gartenbau
Gemüsebau
GQS
Gruenland-Futterbau
Landentwicklung
LEA
Obstbau
Oekolandbau
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Sachkunde
Schule
Seniorenernährung
Streuobst
Tierhaltung
Vernetzungsstelle
Wasserschutz
Weinbau-Oenologie
Weinmarketing
Zierpflanzenbau
×
Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung
Vergrößern:
Strg
und
+
Zum Vergrößern drücken Sie bitte
Strg
und
+
zusammen
Verkleinern:
Strg
und
-
Zum Verkleinern drücken Sie bitte
Strg
und
-
zusammen
Um die Normaleinstellung zu erreichen, drücken Sie bitte
Strg
und
0
.
Alternativ können Sie die mit
+
und
-
beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden.
Toggle navigation
Menü
Aktuell
Fachinformationen
Kulturmanagement
Anbau
Berichte
Betriebswirtschaft
Bewässerung
Boden
Kulturschutz
Lagerung
Schnitt und Erziehung
Sorten - Unterlagen Obstbau
Vermarktung und Marketing
Versuchsrichtlinie
--------------------
Film - Schnitt Hauszwetsche
Film - Kirschenpflücken
Film - Baumformen Süßkirsche
Streuobst
Pflanzenschutz
Krankheiten
Schädlinge
Informationen
Pflanzenschutzmittel
Sorten - Unterlagen
Sorten
Unterlagen
Empfehlung für RLP
Sorten RLP
Unterlagen RLP
Versuchswesen
Versuchsrichtlinie
nach Kategorie
nach Gattung
nach Code
Versuchsstandorte
Versuche
Obstbauversuchswesen
nach Obstart
nach Versuchsnummer
nach Standort
Service
Hortigate
Infomaterial
Termine
Ansprechpersonen
alphabetisch
nach Beratungsregion
nach Schwerpunkt
AGIO
Home
Satzung
QS-GAP / GZ RP
Kontakt / Impressum
Arbeitskreise
Fachschule Obstbau
Wetter
vmenu1_looooi1.6#vmenu1_looooi1.6.3#
vmenu1_ul1.6.1#
©Dienstleistungszentren Ländlicher Raum
Titel: 45. Bundes-Kernobstseminar
Startseite
Service
Termine
45. Bundes-KernobstseminarSAVE THE DATE !!!! 45. Bundes-Kernobstseminar (In Kooperation mit der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen Tagungsort Gustav-Stresemann-Institut e.V. (GSI) Langer Grabenweg 68 53175 Bonn - Bad Godesberg TagungsgebührPräsenz vor Ort Online-Teilnahme Tag 1 - 3 gesamt 395,00 € 395,00 € Tag 1 175,00 €175,00 € Tag 2 175,00 €175,00 € Tag 3 (Exkursion) 45,00 € ------ Tageweise Teilnahme möglich! Leistungen lt. Teilnahmebedingungen Vortragsprogramm Sortenschau Firmen-Ausstellung Fachinfo-Poster Exkursion Überweisung Tagungsgebühr: Nach Ablauf der Anmeldefrist erhalten Sie den Gebührenbescheid mit dem Zahlbetrag BITTE NICHT VORHER ÜBERWEISEN !! Anmeldung DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück bis 14.12.2025 Þ Anmeldung & aktuelles Programm unter: www.obstbau.rlp.de/Obstbau/Service/Termine oder nutzen Sie den nebenstehenden QR-Code: Übernachtung im GSI: Zimmerbuchung verbindlich über das Gustav-Stresemannn-Institut e.V: (GSI); bitte die Buchung über die Webseite vornehmen. Zimmerabrechnung direkt mit dem GSI !! Bitte nicht an das DLR überweisen! Einzelzimmer inkl. Frühstück ca. 96,00 € pro Person Doppelzimmer inkl. Frühstück ca. 65,00 € pro Person Weitere Infos zum Tagungshotel unter: Tel. 0228-81070 E-Mail: info@gsi-bonn.de Web: www.gsi-bonn.de · Zimmerbuchung und Abrechnung erfolgt selbstständig durch die Teilnehmer mit dem Gustav-Stresemann-Institut e.V.
^
Nach oben
Kontakt
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sitemap
www.dlr.rlp.de
Datenschutz
Suche wird ausgeführt